Viele Menschen setzen auf Photovoltaik, um umweltfreundlich und kostensparend Strom zu erzeugen. Doch der Weg zur eigenen Anlage ist oft mit unerwarteten Herausforderungen gespickt. Hier sind einige der häufigsten Probleme:
Häufige Probleme bei der Bestellung und Installation einer Photovoltaik-Anlage
- Unzureichende Beratung: Viele Anbieter informieren unvollständig oder missverständlich über die tatsächlichen Kosten, Fördermöglichkeiten und technischen Anforderungen.
- Falsche Dimensionierung: Eine falsch berechnete Anlage kann entweder zu wenig Strom produzieren oder zu teuer in der Anschaffung und Wartung sein.
- Verzögerungen bei der Lieferung und Installation: Lange Wartezeiten und unzuverlässige Zeitpläne können zu erheblichen Verzögerungen führen. Verbraucher haben das Recht auf eine fristgerechte Lieferung und fehlerfreie Installation.
- Qualitätsmängel: Billige oder fehlerhafte Komponenten können die Leistung der Anlage erheblich beeinträchtigen und zu hohen Folgekosten führen.
- Mangelhafte Installation: Unsachgemäße Installationen können nicht nur die Effizienz der Anlage beeinträchtigen, sondern auch Gefahren für Dein Haus und Deine Sicherheit darstellen.
Bist Du Betroffen?
Du hast Probleme mit Deiner Photovoltaik-Anlage? Leider reagieren die Photovoltaik-Unternehmen oft erst nachdem ein Anwalt nachgefasst hat. Zögere nicht! Teile uns Deine Situation mit und lasse Dich von unseren Experten rechtlich unterstützen. Wir setzen uns dafür ein, dass Deine Rechte gewahrt bleiben. Diese Meldung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
[wpforms id=“194″ title=“false“]
